nicohirsch

Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturpreis 2021 für Erika Schneider und Sigrid Haldenwang

Der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreis 2021 wurde an die Sprachwissenschaftlerin Dr. Sigrid Haldenwang sowie an die Biologin Prof. Dr. Erika Schneider verliehen. Die Preisverleihung wird zu Pfingsten 2022 in Dinkelsbühl stattfinden. Dr. Sigrid Haldenwang verfasste ihre Dissertation über „Die Wortbildung des Adjektivs in der siebenbürgisch-sächsischen Mundart“. Seit 1971 wirkt sie …

Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturpreis 2021 für Erika Schneider und Sigrid Haldenwang Weiterlesen »

52. Jahrestagung des AKSL am 12. September 2020 auf Schloss Horneck

Gründerzeit im Karpatenbogen – Die Industrialisierung Siebenbürgens 1867–1918 Der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde wird seine 52. Jahrestagung am 12. September 2020 im Jugendstilsaal (ehem. Billardsaal) auf Schloss Horneck durchführen. Es ist seine erste Veranstaltung seit Beginn der Pandemie und es werden entsprechende Vorkehrungen zu …

52. Jahrestagung des AKSL am 12. September 2020 auf Schloss Horneck Weiterlesen »

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Paul Philippi verstorben

Der Nestor der siebenbürgisch-sächsischen Forschung und Ehrenmitglied des AKSL-Vorstands Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Paul Philippi ist am 27. Juli 2018 im 95. Lebensjahr in Hermannstadt verstorben und am 4. August in Kronstadt beigesetzt worden. Download: Würdigung (PDF), Nachruf (PDF)

Scroll to Top