Siebenbürgische Semesterblätter
Gesamtinhaltsverzeichnis der Jahrgänge 1 (1987) bis 12 (1998)
Zusammengestellt von Emese Göllner und Ralf Thomas Göllner
Quellen
Abschließender Bericht des Deutsch–sächsischen Nationalrats für Siebenbürgen (5. November 1919). (Mitgeteilt von Harald Roth). In: SiebSembl 6 (1992) 55–65.
Ein Brief von Fritz Valjavec. (Mitgeteilt von Stelian Mândruţ). In: SiebSembl 7 (1993) 129–130.
Der deutsche Konsul in Kronstadt über die Verhältnisse in Rumänien (Dezember 1918 – Dezember 1919). (Mitgeteilt von Gheorghe Iancu). In: SiebSembl 7 (1993) 111–128.
Gesamtinhaltsverzeichnis der „Mitteilungen des Burzenländer Sächsischen Museums" (Zusammengestellt von Harald Roth). In: SiebSembl 4 (1990) 157–165.
Gesamtinhaltsverzeichnis der Jahrgänge 1 bis 10 der „Siebenbürgischen Semesterblätter" (1987 bis 1996). (Zusammengestellt von Emese Göllner und Ralf Thomas Göllner). In: SiebSembl 11 (1997) 152-172.
Gesamtinhaltsverzeichnis der Zeitschrift „Cultura". (Zusammengestellt von Zsolt K. Lengyel). In: SiebSembl 5 (1991) 65–74.
Philippi, Maja – Wirth–Poelchau, Lore: Magistri Marci Fronii Fatalis Urbis Exustio Anno 1689. In: SiebSembl 3 (1989) 133–164.
|
|