Jahresinhaltsverzeichnis
Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, Jahrgang 19 (1996)
Aufsätze: Haldenwang, Sigrid: Die Synonyme der Hagebutte – ein Beispiel für Interferenzerscheinungen im Bereich siebenbürgisch-sächsischer Pflanzenbezeichnungen. In: ZfSL 19 (1996) 43-50. Hihn, Doris - Schenk, Winfried: Aussiedlungsmotive, Standortwahl und Integration von Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Untersucht an der ehemaligen Bewohnerschaft von Reussen. In: ZfSL 19 (1996) 167-188. Ioniţă, Adrian: Das Gräberfeld von Marienburg und die deutsche Siedlung in Siebenbürgen. Ein archäologischer Beitrag zur Geschichte des Burzenlandes im 12. und 13. Jahrhundert. In: ZfSL 19 (1996) 121-128. Klein, Konrad: „... suchte ich schon geraume Zeit nach einem Menschen...". Anmerkungen zum Seligstädter Altarbild von Fritz Schullerus (1866-1898). In: ZfSL 19 (1996) 51-60. Kneer, Georg: Migration und Konstruktion. Das push-pull-Modell aus der Sicht einer konstruktivistischen Migrationstheorie. In: ZfSL 19 (1996) 32-42. Kroner, Michael: Pläne zur Besiedlung Siebenbürgens um die Mitte des 19. Jahrhunderts. In: ZfSL 19 (1996) 18-31. Munteanu Beşliu, Petre: Die Kirche des mittelalterlichen Eppeschdorf. In: ZfSL 19 (1996) 1-11. Orend, Misch: Siebenbürgisch-sächsische Nachbarschaftsordnungen. In: ZfSL 19 (1996) 139-150. Protze, Helmut: Leipzig und Siebenbürgen. Siebenbürger in Leipzig. In: ZfSL 19 (1996) 151-166. Răduţiu, Aurel: Zum Namen „Dracula“. In: ZfSL 19 (1996) 129-138. Rusu, Gabriela: Berichte über den Gesundheitszustand der rumänischen Bauern der siebenbürgischen Westgebirge (18. und 19. Jahrhundert). In: ZfSL 19 (1996) 12-17. Wittstock, Manfred: Künstlerbriefe aus den Jahren 1850-1917 im Hermannstädter Künstlerarchiv. In: ZfSL 19 (1996) 61-64.
Diskussionsforum: Redaktion: In nationalsozialistische Verbrechen verstrickt. Anmerkungen zu einer Forschungslücke. In: ZfSL 19 (1996) 65-66. Reiser, Rolf: Kritische Anmerkungen. In: ZfSL 19 (1996) 66-70. Mãzgãreanu, Stefan: Berichtigung. In: ZfSL 19 (1996) 70. Philippi, Paul: Über die (Un)Zuverlässigkeit von Erinnerungen. In: ZfSL 19 (1996) 70-71. Tontsch, Günther H.: Nationale Minderheiten – Chance oder Risikofaktor der historischen Aussöhnung zwischen Rumänien und Ungarn. In: ZfSL 19 (1996) 71-73. Zimmermann, Harald: „Moderne nationale Gedanken" im Mittelalter? In: ZfSL 19 (1996) 189-191.
Besprechungen: Ammon, Ulrich: Die deutsche Sprache in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Das Problem der nationalen Varietäten (Brunhilde Szőke). In: ZfSL 19 (1996) 112-113. Binder, Pál: Az erdélyi magyar evangélikus egyházközségek és iskolák története és névtára (1542-1869) [Kirchen- und Schulgeschichte der evangelischen Ungarn in Siebenbürgen] (Ernst Wagner). In: ZfSL 19 (1996) 94. Binder, Paul: Die historischen Familien- und Ortsnamen des Nösnerlandes und des Rodnaer Grundes (1698-1865) (Ernst Wagner). In: ZfSL 19 (1996) 113. Bratu, Ioana: Lokale Ortsnamen in den auf dem Gebiet Rumäniens gefundenen Inschriften (Gottfried Schramm). In: ZfSL 19 (1996) 200-201. Brunner, Georg; Tontsch, Günther H.: Der Minderheitenschutz in Ungarn und Rumänien (Peter Leonhardt). In: ZfSL 19 (1996) 107-109. Carmilly-Weinberger, Moshe: Istoria evreilor din Transilvania (1623-1944) [Die Geschichte der Juden in Siebenbürgen] (Angelika Schaser). In: ZfSL 19 (1996) 195-197. Denkmaltopographie Siebenbürgen. Kreis Kronstadt, Band 3.3, herausgegeben von Christoph Machat (Beate Störtkuhl). In: ZfSL 19 (1996) 109-111. Halaga, Ondrej R. (Bearbeiter): Acta iudiciaria civitatis Cassoviensis. Das älteste Kaschauer Stadtbuch (Klaus Popa). In: ZfSL 19 (1996) 89. Hienz, Hermann A.: Schriftsteller-Lexikon der Siebenbürger Deutschen, Band 5 (Wolfgang Kessler). In: ZfSL 19 (1996) 86-87. Hockl, Hans Wolfram: Sarah. Unerhörte Schicksale 1933-1995 (Markus Gross). In: ZfSL 19 (1996) 207-208. Hönig, Albertine: Der weite Weg oder Das Buch von Workuta (Mathias Beer). In: ZfSL 19 (1996) 205-207. Iliescu, Ion: Aufbruch nach Europa. Rumänien – Revolution und Reform 1989 bis 1994 (Michael Kroner). In: ZfSL 19 (1996) 208-210. Itinerar König und Kaiser Sigismunds von Luxemburg 1368-1437, herausgegeben von Jörg K. Hoensch (Harald Zimmermann). In: ZfSL 19 (1996) 87-88. Karácsonyi, Carol: Flora şi vegetaţia judeţului Satu Mare [Flora und Vegetation des Kreises Sathmar] (Heinz Heltmann). In: ZfSL 19 (1996) 214. Kideckel, David A.: The Solitude of Collectivism. Romanian Villagers to the Revolution and Beyond (Wolfram G. Theilemann). In: ZfSL 19 (1996) 103-106. Klein, Christoph: Anvertraute Pfunde. Gustav Adolf Klein und die Hermannstädter allgemeine Sparkassa (Harald Heppner). In: ZfSL 19 (1996) 204. Klein, Horst G.; Göring, Katja: Rumänische Landeskunde (Michael Kroner). In: ZfSL 19 (1996) 91-94. Kraus, Georg: Erdélyi Krónika 1608-1655 [Siebenbürgische Chronik] (Klaus Popa). In: ZfSL 19 (1996) 89-90. Kulturwissenschaften im Vielvölkerstaat. Zur Geschichte der Ethnologie und verwandter Gebiete in Österreich, ca. 1780-1918, herausgegeben von Britta Rupp-Eisenreich, Justin Stagl (Kurt Dröge). In: ZfSL 19 (1996) 111-112. Land an der Donau, herausgegeben von Günter Schödl (Harald Heppner). In: ZfSL 19 (1996) 191-192. László, Antal G.: Situaţia minoritaţii etnice maghiare în România [Die Situation der ungarischen ethnischen Minderheit in Rumänien] (Uwe Konst). In: ZfSL 19 (1996) 197-198. Livezeanu, Irina: Cultural Politics in Greater Romania. Regionalism, Nation Building and Ethnic Struggle 1918-1930 (Wim van Meurs). In: ZfSL 19 (1996) 98-101. Ludwig, Klemens: Ethnische Minderheiten in Europa. Ein Lexikon (Uwe Lebok). In: ZfSL 19 (1996) 194-195. Maniu, Iuliu – Ion Antonescu. Opinii şi confruntări politice 1940-1944 [Politische Meinungen und Auseinandersetzungen]. Edition und Kommentare von Ion Calafeteanu (Hans-Christian Maner). In: ZfSL 19 (1996) 103. Meschendörfer, Hans: Münchner in Siebenbürgen – Siebenbürger in München (Dirk-Lukas Kisch). In: ZfSL 19 (1996) 96. Minderheit und Nationalstaat. Siebenbürgen seit dem Ersten Weltkrieg. Herausgegeben von Harald R o t h (Wolfgang Kessler). In: ZfSL 19 (1996) 96-98. Nationen, Nationalitäten, Minderheiten. Probleme des Nationalismus in Jugoslawien, Ungarn, Rumänien, der Tschechoslowakei, Bulgarien, Polen, der Ukraine, Italien und Österreich 1945-1990, herausgegeben von Valeria Heubergerund anderen (Markus Osterrieder). In: ZfSL 19 (1996) 82-83. Nordsiebenbürgisch-Sächsisches Wörterbuch, Band IV: N – Sch, herausgegeben von Gisela Richter unter Mitarbeit von Helga Feßler (Ernst M. Wallner). In: ZfSL 19 (1996) 210-211. Pölöskei, Ferenc: István Tisza. Ein ungarischer Staatsmann in Krisenzeiten (Michael Kroner). In: ZfSL 19 (1996) 202-203. Retegan, Simion: Satul românesc din Transilvania, *ctitor de şcoală, 1850-1867 [Das rumänische Dorf in Siebenbürgen als Schulgründer] (Walter Roth). In: ZfSL 19 (1996) 94-95. Der ruhelose Balkan. Die Konfliktregionen Südosteuropas, herausgegeben von Michael W. Weithmann (Wolfgang Kessler). In: ZfSL 19 (1996) 84-85. Schesäus, Christian: Historia Annae Kendi – Die Geschichte der Anna Kendi – Istoria Anei Kendi – Kendi Annna Históriája (Lore Poelchau). In: ZfSL 19 (1996) 201-202. Schlesak, Dieter: So nah, so fern. Heimatlegenden. Prosa und Essay (Edith Konradt). In: ZfSL 19 (1996) 115-117. Schuller Anger, Horst: Kontakt und Wirkung. Literarische Tendenzen in der siebenbürgischen Kulturzeitschrift „Klingsor" (Brigitte Tontsch). In: ZfSL 19 (1996) 212-214. Schuster, Egon: Vom Huldigungstelegramm zur Information. Die deutschsprachige Minderheitenzeitung „Neuer Weg" vor und nach dem Umsturz in Rumänien (Stefan Mummert). In: ZfSL 19 (1996) 113-115. Sell-Greiser, Christiane: Aus- und Übersiedler in der Bundesrepublik Deutschland (Monika Schmidt). In: ZfSL 19 (1996) 106-107. Siebenbürgen zur Zeit der Römer und der Völkerwanderung, herausgegeben von Wolfgang Schuller (Ursula Zimmermann). In: ZfSL 19 (1996) 198-200. Die Siebenbürger Sachsen in Geschichte und Gegenwart, herausgegeben von Hans Rothe (Meinolf Arens). In: ZfSL 19 (1996) 85-86. Soziologie und Geschichte. Geschichte der Soziologie. Beiträge zur Osteuropaforschung, herausgegeben von Bálint Balla, Anton Sterbling (Gerd Nollmann). In: ZfSL 19 (1996) 192-194. Titulescu, Nicolae: Politica externă a României (1937) [Die Außenpolitik Rumäniens], herausgegeben von George G. Potra und anderen (Gudrun Staedel-Schneider, Wim van Meurs). In: ZfSL 19 (1996) 101-103. Völkl, Ekkehard: Rumänien. Vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart (Uwe Konst). In: ZfSL 19 (1996) 90-91. Zintz, Richard A.: Im Wandel. Erinnerungen eines Siebenbürger Sachsen aus der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts (Michael Kroner). In: ZfSL 19 (1996) 204-205.
Neuerscheinungen (Harald Roth). In: ZfSL 19 (1996) 74-81.
Zeitschriftenschau (Konrad Gündisch, Harald Roth). In: ZfSL 19 (1996) 215-227.
Mitteilungen und Berichte: Das Bild des andern in Siebenbürgen – Stereotype in einer multiethnischen Region (Hannes Schuster). In: ZfSL 19 (1996) 228-230. Satzung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e. V. Heidelberg. In: ZfSL 19 (1996) 117-120.
Nachrufe: Prof. Dr. Carl Göllner (Joachim Wittstock). In: ZfSL 19 (1996) 230-231. Dr. Ádám T. Szabó (Zsolt K. Lengyel). In: ZfSL 19 (1996) 231-233. Dr. Ernst Wagner (Konrad Gündisch). In: ZfSL 19 (1996) 233-240.
|
|