Signaturschema und Bestand des Archivs
A Pertinenzbestände
A I Künstlerarchiv (KA) (Archiv Rolf Schuller ab 1982 mit Ergänzungen)
1 Baugeschichte 2 Handwerk / Zünfte 3 Kulturwandel 4 Kunst 5 Literatur 6 Theater 7 Ausstellungen 8 Veranstaltungen 9 Publizistik / Pressewesen 10 Buchwesen (Buchdruck, -handel, Bibliotheks- und Verlagsgeschichte, Archiv) 10a Exlibris
A II Genealogie/Heraldik
1 Familienlisten, allgemein 2 Familienlisten Jekelius, Kronstadt 3 Württemberger in Siebenbürgen 4 Heraldik (Familienwappen, Territorial, Sphragistik) 5 Partezettel, Todesanzeigen
A III Persönlichkeiten / Erinnerungen / Autobiographien (inkl. P-Ordner) a Literarische Versuche b Manuskripte
A IV Wirtschaft / Firmengeschichte
A IV-1 Aktien / Banknoten A IV-2 Landwirtschaft A IV-3 Verkehr A IV-4 Postgeschichte A IV-5 Touristik, Landesbeschreibungen A IV-6 Philatelie
A V Bildarchiv (separat als PDF-Datei)
A VI Tonarchiv (im Aufbau)
A VII Musikarchiv (im Aufbau)
A VIII Ortsgeschichte
A VIII Einzelne Orte A VIII-a Archivalien nach laufendem Zugang (Numerus Currens) (inkl. Ortsgeschichte-Ordner)
A IX Kirche / Schule
1 Kirche 2 Schule
A X Soziale Lage
1 Statistik/Demographie 2 Deportation 3 Deutsche in Rumänien / Ungarn, Auslandsdeutsche 4 Integration (Vergangenheitsbewältigung), Aussiedlung, Aussiedler, Migration, Vertriebene, Enteignungen, Familienzusammenführung, Auswanderer 5 Minderheiten 6 Wanderungen (Durlacher, Landler, Württemberger etc.) 7 Frauenbewegung, Fürsorge, Siedlungswesen 8 Sozialgeschichte / Soziologie
A XI Jugendbewegung / Jugendarbeit
A XII Geschichte, Zeitgeschichte (Rumänien) 1 Geschichte bis 1933 (u. a. Österreich-Ungarn bis 1918, der Ursprung der Rumänen, Şcoala Ardeleană, Siedlungsgeschichte der Deutschen in Rumänien 2 1933-23. August 1944, Evakuierung aus Nordsiebenbürgen/Banat 3 Waffen-SS 4 Zeitgeschichte ab 1944, chronologisch und thematisch geordnet: Rumänien allgemein Rumäniendeutsche allgemein Siebenbürgen (Konflikt Rumänen-Ungarn) Siebenbürger Sachsen in Siebenbürgen und Ausgewanderte Verschiedenes: Kriegsberichte, Schicksale, Vertriebenen-Organisationen, ostdeutsche Schicksale, Deutschtum im Osten, Nachbarstaaten Rumäniens Veröffentlichungen siebenbürgischer Autoren zu verschiedenen Themen
Besuch des Bundespräsidenten in Rumänien 1981 Auswanderer-Dekret 1982-1983 Besuch Ceauşescus in Bonn 1984 Der Fall Tănase
A XIII Deutsches Demokratisches Forum / Parlament
A XIV Urkunden / Dokumente
A XVI Volkskunde
1 Berichte 2 Brauchtum 3 Märchen, Sagen, (Mundart-)Dichtung, Sprüche, Schwänke, Schnurren 4 Nachbarschaft, Bruder- und Schwesterschaften, Musik, Tanz, Gebäck, Wein 5 Trachten 6 Keramik, Kunst, Volkskunst, Stickerei, Möbel, Schmuck
A XVII Wissenschaften
1 Naturwissenschaften 2 Rechtswissenschaft, Rechtswesen 3 Linguistik 4 Medizin / Pharmazie
B Provenenienzbestände
B I Nachlässe/Familienarchive (als separate Datei)
B III Aktenbestände von Institutionen und Vereinen
1 Bistritzer Sparkasse 2 Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland 3 Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen (HIKO) 4 Hilfsverein „Johannes Honterus“ 5 Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturrat (HOG) 6 Sparkasse Sächsisch-Regen 7 Siebenbürgisches Museum Gundelsheim (SMG) 8 Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) 9 Siebenbürgische Bibliothek Gundelsheim (SB) 10 Landeskonsistorium Hermannstadt (LK) 10/k Kirchenbücher Siebenbürgen (ohne Nordsiebenbürgen) 11 Deutsch-Sächsischer Volksrat für Siebenbürgen 12 Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich 13 Nachlass Carl Molitoris (gesperrt bis 2016) 14 Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft (RGP) 15 Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung 16 Volksgemeinschaft der Deutschen in Rumänien 17 Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in den USA 18 Siebenbürgischer Karpatenverein (SKV) 19 Arbeitsgemeinschaft für Südostdeutsche Volks- und Heimatforschung 20 Siebenbürgisch-Sächsischer Landwirtschaftsverein 21 Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada 22 Siebenbürgische Zeitung 23 Deutsche Volksgruppe in Rumänien 24 Agronomia 25 Siebenbürgische Alten- und Pflegeheime 25a Schloß Horneck 26 Andere Vereine, Institutionen und Stiftungen 27 Blaukreuzverein Kleinscheuern und Burgberg (gesperrt)
C Laufende Sammlung (in Auflösung und Bearbeitung)
D Dreidimensionales, Nonbookmaterialien, Elektronische Ressourcen
1-c CD-ROM 1-d DVD 1-m MC 1-v Videokassetten 2 Dreidimensionale Objekte 3 Plakate
|
|